Abb. 100 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
Ein geringfügiges Absinken des Flüssigkeitsstands entsteht im Fahrbetrieb durch die Abnutzung und automatische Nachstellung der Bremsbeläge und ist deshalb normal.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab oder sinkt
er
unter die Markierung "MIN", so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist
der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird das durch Aufleuchten der
Kontrollleuchte
im
Kombi-Instrument signalisiert " Seite 21, Bremsanlage
.
ACHTUNG
Ist der Flüssigkeitsstand unter die MIN-Markierung abgesunken, nicht weiterfahren - Unfallgefahr! Die Hilfe eines Fachbetriebs in Anspruch nehmen.
Zubehör
Die PEUGEOT-Vertragspartner halten ein
umfassendes Sortiment von empfohlenen
Zubehörteilen sowie Originalteilen für Sie bereit.
Diese Zubehör- und Originalteile wurden auf ihre
Zuverlässigkeit und Sicherheit geprüft und zugelassen.
Sie sind alle für Ihr Fahrzeu ...
Airbag-System
Überwachung des Airbag-Systems
Die Kontrollleuchte
leuchtet beim Einschalten der Zündung für einige Sekunden
auf.
Wenn die Kontrollleuchte nicht erlischt oder während der Fahrt aufleuchtet,
liegt
eine Systemstörung vor " . Das gilt auch, wenn die Kontrollleu ...
Gewichte
Abb. 126 Typschild
Das angegebene Leergewicht ist nur ein Orientierungswert. Dieser entspricht
ungefähr
der Grundausstattungsvariante ohne weitere Sonderausstattungen und
Zubehör.
Das Leergewicht beinhaltet auch 75 kg als Fahrergewicht und einen zu 90 %
gefüllten
Krafts ...