Der 107 ist seit 2005 (Facelifts 2009 und 2012) der Kleinstwagen von Peugeot. Der 107 entstand aus einer Kooperation zwischen Peugeot, Toyota und Citroën. Er ist technisch baugleich mit Citroën C1 und Toyota Aygo. Den Viersitzer gibt es als Drei- und Fünftürer. Der Peugeot 107 ist in Deutschland nur als 1.0-Liter-Benziner (Verbrauch 4,3 Liter) erhältlich. Im Euro-NCAP-Crashtest erhielt der Peugeot 107 vier von fünf Sternen beim Insassenschutz für Erwachsene. Blickfang seit dem Facelift 2012 ist die Lackfarbe "Plum Violett". Alle Informationen zum Peugeot 107 finden Sie auf dieser Seite.
Einstellen der Scheinwerfer
Bei eingeschalteter Zündung, den Schalter
1 betätigen
A Abschalten
B Intervallschaltung.
Je nach Fahrzeug bleiben die Scheibenwischer
zwischen zwei Wischbewegungen
einige Sekunden stehen. Die Wischintervalle
lassen sich durch Drehen des
Rings 2 verändern.
C la ...
Sicherungen
Sicherungen im Fahrgastraum A
Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert,
überprüfen Sie die Sicherungen.
Rasten Sie die Klappe A aus.
Es muss möglicherweise eine Klammer
verwendet werden, um die Sicherungen
zu entfernen und auszutauschen, Sie erhalten
diese bei ...
Sicherungen in der Schalttafel
Abb. 119 Auf der Fahrerseite in der Schalttafel: Abdeckung des
Sicherungskastens / Schematische Darstellung des Sicherungskastens
Die Sicherungen befinden sich an der linken Seite der Schalttafel hinter
einer Abdeckung
bei Fahrzeugen mit dem START-STOPP-System.
Einen geeigneten flachen ...