Die Bremsflüssigkeit zieht Feuchtigkeit an. Sie nimmt deshalb im Laufe der Zeit Feuchtigkeit aus der Umgebung auf. Ein zu hoher Wassergehalt in der Bremsflüssigkeit kann Ursache von Korrosion in der Bremsanlage sein. Der Wassergehalt senkt außerdem den Siedepunkt der Bremsflüssigkeit.
Die Bremsflüssigkeit muss den folgenden Normen bzw. Spezifikationen entsprechen:
ACHTUNG
Bei Verwendung zu alter Bremsflüssigkeit kann es bei starker Beanspruchung der Bremsen zu Dampfblasenbildungen in der Bremsanlage kommen. Dadurch wird die Bremswirkung und somit die Fahrsicherheit stark beeinträchtigt.
VORSICHT
Die Bremsflüssigkeit beschädigt den Fahrzeuglack.
Bremsflüssigkeit
Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem
Motor auf ebener Fläche.
Kontrollintervalle: Häufig - in jedem Fall,
sobald Sie nur die leichteste Beeinträchtigung
der Bremsen feststellen.
Der Ventilator kann jederzeit
anlaufen. Verletzungsgefahr.
Füllstand 2 ...
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Gesamt-/Tageskilometerzähler
Nach dem Einschalten der Zündung wird der
Kilometerzähler angezeigt, der beim Abstellen
des Motors eingestellt war.
Durch Druck auf Taste 1 lässt sich die
Kilometeranzeige wechseln:
Gesamtkilometerstand, wenn "ODO" in der
Anzei ...
Airbags abschalten
Das Abschalten der Airbags ist nur für bestimmte Fälle vorgesehen, z. B.
wenn:
ein Kindersitz auf dem Beifahrersitz verwendet werden muss, bei dem das
Kind
mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt (in manchen Ländern aufgrund
abweichender
nationaler gesetzlicher Bes ...