Peugeot 107: Sonstige Kontrollen - Kontrollen - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Sonstige Kontrollen

Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im Wartungsheft und entsprechend der Motorversion Ihres Fahrzeugs.

Lassen Sie sie andernfalls im PEUGEOTHändlernetz oder in einer qualifizierten Werkstatt kontrollieren.

Füllstandskontrollen
Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand den betreffenden Kreislauf von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten Werkstatt überprüfen. Ü ...

12 V Batterie
12 V Batterie Die Batterie ist wartungsfrei. Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtig festgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten. Lesen Sie bei ...

Andere Materialien:

Fahrhinweise
Themeneinführung Je nach Einsatzort des Fahrzeugs kann es sinnvoll sein, sich einen Triebwerkunterschutz einbauen zu lassen. Ein Triebwerkunterschutz kann das Risiko von Beschädigungen der Fahrzeugunterseite und der Motorölwanne reduzieren, wenn bspw. über Bordsteine, auf G ...

Fahrzeugbatterie laden
Eine geladene Fahrzeugbatterie ist Voraussetzung für ein gutes Startverhalten. Die Zündung und alle elektrischen Stromverbraucher ausschalten. Nur beim "Schnellladen": Beide Anschlusskabel abklemmen (erst "minus", dann "plus"). Die Polzangen des Ladegeräts an die Batter ...

Batteriesäurestand prüfen
Abb. 102 Fahrzeugbatterie: Säurestandsanzeige Wir empfehlen, den Säurestand regelmäßig von einem Fachbetrieb überprüfen zu lassen, insbesondere in den nachfolgenden Fällen. Bei hohen Außentemperaturen. Bei langen täglichen Fahrten. Nach je ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038