Feststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel hat oder wenn man feststellt, dass sie an Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch zwischen zwei Wartungen neu eingestellt werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder durch eine qualifizierte Werkstatt überprüft werden.
Verwenden Sie nur von PEUGEOT empfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften.
Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOT spezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Um die elektrischen Bauteile nicht zu beschädigen, ist es ausdrücklich verboten, den Motorraum mit Hochdruck zu reinigen.
Fernbedienung
Fernbedienung
Mit der Fernbedienung lässt sich das Fahrzeug
auf Distanz verriegeln, entriegeln und orten.
Verriegeln
Durch Drücken der Taste A wird das Fahrzeug
aus der Entfernung verriegelt. Ein kurzes
Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger
signalisiert die Verriegelung.
Entrieg ...
An- und Abschleppen
Themeneinführung
Beim An- oder Abschleppen die gesetzlichen Vorschriften beachten.
Ein Fahrzeug mit entladener Fahrzeugbatterie darf aus technischen Gründen
nicht abgeschleppt werden.
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Außenansichten
● Motorsteuerung ...
Heizung
Heizung
1. Temperaturregelung
Drehen Sie den Regler von blau (kalt) nach
rot (warm), um die Temperatur nach Ihren
Bedürfnissen einzustellen.
2. Regelung der Gebläsestärke
Drehen Sie beim Einschalten der Zündung den
Regler auf eine Ihren Bedürfnissen genügen ...