Peugeot 107: ISOFIX-Halterungen - Kindersicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: ISOFIX-Halterungen

Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen.

Die nachstehend aufgeführten Sitze * sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet:

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Peugeot 107 Betriebsanleitung

  • zwei untere Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, gekennzeichnet durch ein Etikett,

Peugeot 107 Betriebsanleitung

  • eine obere Öse B zur Befestigung des oberen Gurtes, die sogenannte TOP TETHERVerankerung, die durch eine Markierung am Blech der Rückenlehne kenntlich gemacht ist.

Mit dem ISOFIX-System lässt sich der Kindersitz sicher, stabil und schnell in Ihrem Fahrzeug montieren.

Die ISOFIX-Kindersitze sind mit zwei Rastarmen ausgestattet, die sich leicht in die unteren Ösen A einklinken lassen.

Manche verfügen auch über einen Gurt oben , der an der oberen Öse B befestigt wird.

Stellen Sie, um diesen Gurt zu befestigen, die Kopfstütze des Fahrzeugsitzes hoch und führen Sie den Haken zwischen dem Gestänge hindurch. Befestigen Sie anschließend den Haken an der oberen Öse B und ziehen Sie den oberen Gurt stramm.

Ein falsch im Fahrzeug eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei einer Kollision.

Auf der Übersicht über die Einbaumöglichkeiten der ISOFIXKindersitze finden Sie die ISOFIXKindersitze, die Sie in Ihr Fahrzeug einbauen können.

Einbaumöglichkeiten der Kindersitze, die mit Sicherheitsgurt befestigt werden
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen die folgende Tabelle Auskunft, inwieweit auf den einzelnen Plätzen Ihres Fahrzeugs ein Kindersitz eingebaut werden kann, der sich ...

Die von PEUGEOT empfohlenen und für Ihr Fahrzeug zugelassenen ISOFIX Kindersitze
Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers. ...

Andere Materialien:

Sicherheitsgurte
Themeneinführung Regelmäßig den Zustand aller Sicherheitsgurte prüfen. Bei Beschädigungen des Gurtgewebes, der Gurtverbindungen, des Aufrollautomaten oder des Schlossteils den jeweiligen Sicherheitsgurt umgehend von einem Fachbetrieb ersetzen lassen . Der Fachbetrieb mu ...

Klimatisierungssysteme
Heizung und Belüftung Bauart 1 Bauart 2 Regler für: ■ Temperatur ■ Luftverteilung ■ Gebläsegeschwindigkeit ■ Heizung ■ Enteisung der Windschutzscheibe ■ Umluftbetrieb ■ Heckscheibenheizung . Temperatur Die Temperatur durch Dre ...

Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln
Abb. 122 Radhaus vorn: Glühlampe für Nebelscheinwerfer wechseln Die beiden Befestigungsschrauben der Radhausverkleidung mit dem Schraubendreher " Seite 129, Bordwerkzeug herausdrehen (Pfeile) Den Spreizniet A " Abb. 122 unten an der Radhausverkleidung mit einem flachen, ...

Betriebsanleitung für Autos


© 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0036