Peugeot 107: Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze - ISOFIX-Halterungen - Kindersicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze

Peugeot 107 / Peugeot 107 Betriebsanleitung / Kindersicherheit / ISOFIX-Halterungen / Einbaumöglichkeiten der ISOFIX-Kindersitze

Peugeot 107 Betriebsanleitung

Gemäß der europäischen Vorschrift gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug.

Bei den ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit den Buchstaben A , B , B1 , C, D , E , F, G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes neben dem Logo ISOFIX angegeben.

IUF: Für einen Isofix-Universalkindersitz in Fahrtrichtung mit oberem Gurt zugelassener Platz
IL-SU : Für den Einbau folgender Halbuniversal- ISOFIX-Sitze geeigneter Platz:

  • "Rücken in Fahrtrichtung" mit einem oberen Gurt oder einem Stützfuß,
  • "in Fahrtrichtung" mit einem Stützfuß,
  • Babyschale mit einem oberen Gurt oder einem Stützfuß

X : Für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes der angegebenen Klasse nicht geeigneter Platz

    Die von PEUGEOT empfohlenen und für Ihr Fahrzeug zugelassenen ISOFIX Kindersitze
    Befolgen Sie bitte die Anweisungen zum Einbau der Kindersitze in der Montageanleitung des Sitzherstellers. ...

    Praktische Tipps
    ...

    Andere Materialien:

    Bordcomputer
    Der Bordcomputer liefert dem Fahrer Daten wie Kraftstoffrestreichweite, Umgebungstemperatur, Durchschnittsgeschwindigkeit und Fahrzeit. Mit jeder Betätigung der Taste MODE im Instrumentenblock wechselt die Anzeige in folgender Reihenfolge: Kraftstoffrestreichweite → Durchschnit ...

    Radschrauben lösen und festziehen
    Abb. 108 Radwechsel: Radschrauben lösen / Einbauort der Anti-Diebstahl- Radschraube Abb. 109 Radwechsel: Radschrauben mit dem Schraubendrehergriff lösen Radschrauben lösen Den Radschlüssel bis zum Anschlag auf die Radschraube stecken1). Am Schlüsselende fas ...

    Anhängerbetrieb
    Das Fahrzeug ist nicht für den Anhängerbetrieb zugelassen. Werkseitig wird das Fahrzeug nicht mit einer Anhängevorrichtung ausgerüstet und es lässt sich auch keine Anhängevorrichtung nachrüsten. ACHTUNG Niemals eine Anhängevorrichtung an das Fahrzeug monti ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0041