Peugeot 107: Hintere Seitenfenster - Öffnen/Schließen - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Hintere Seitenfenster

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Hintere Seitenfenster

Zum Ausstellen der hinteren Seitenfenster ziehen Sie am Hebel und drücken Sie dann das Fenster auf.

Zum Schließen ziehen Sie am Hebel und drücken Sie ihn dann, um das Fenster zu verriegeln.

    Elektrische Fensterheber
    Elektrische Fensterheber Fahrer- und Beifahrerseite verfügen über einen elektrischen Fensterheber. Drücken oder ziehen Sie nach dem Einschalten der Zündung den Schalter 1 . ...

    Kofferraum
    Verriegeln/Entriegeln des Kofferraums mit dem Schlüssel * Verriegeln/Entriegeln des Kofferraums mit dem Schlüssel Zum Öffnen schließen Sie das Schloss B mit dem Schlüsse ...

    Andere Materialien:

    Sicherungen
    Sicherungen im Fahrgastraum A Falls ein elektrisches Gerät nicht funktioniert, überprüfen Sie die Sicherungen. Rasten Sie die Klappe A aus. Es muss möglicherweise eine Klammer verwendet werden, um die Sicherungen zu entfernen und auszutauschen, Sie erhalten diese bei ...

    Einfahren
    Benziner Bis 1 000 km eine Geschwindigkeit von 130 km/h bzw. eine Motordrehzahl von ca. 3 000 bis 3 500 /min im größten Gang nicht überschreiten. Ihr Fahrzeug wird jedoch erst ab ca. 3 000 km seine maximale Leistung erbringen. Austauschintervalle: Siehe die Wartungsunt ...

    Notverriegelung der Türen
    Abb. 13 Notverriegelung der Tür Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich ein Notverschließmechanismus " Abb. 13 - , der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar ist. Verriegelung Den Schüssel in den Schlitz " Abb. ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0047