Abb. 13 Notverriegelung der Tür
Auf der Stirnseite der Türen, die keinen Schließzylinder haben, befindet sich
ein
Notverschließmechanismus " Abb. 13 -
, der nur nach dem Öffnen der Tür sichtbar
ist.
Verriegelung
Nach dem Schließen der Tür kann diese von außen nicht mehr geöffnet werden.
Die Tür kann wieder durch einmaliges Ziehen am Türöffnungshebel von innen entsichert und dann von außen geöffnet werden.
Sitzfunktionen
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Sitzposition einstellen
● Sicherheitsgurte
● Airbag-System
● Kindersitze (Zubehör)
● Außenspiegel
ACHTUNG
Unsachgemäßes Verwenden der Sitzfunktionen kann schwere Verlet ...
Innenraum pflegen und reinigen
Themeneinführung
Moderne Bekleidungsstoffe, wie z. B. dunkler Jeansstoff, besitzen teilweise
keine ausreichende Farbechtheit. Vor allem bei hellen Sitzbezügen (Stoff
oder Leder) können durch Abfärben dieser Bekleidungsstoffe deutlich sichtbare
Verfärbungen entstehen, auc ...
Innenbeleuchtung
Deckenleuchte
Drücken Sie den Schalter 1; dies bewirkt
Folgendes:
Dauerbeleuchtung
Ein- oder Ausschalten der Beleuchtung
bei Entriegelung des Fahrzeugs oder
beim Öffnen einer der Türen. Sie erlischt
bei korrekt geschlossenen Türen und mit
einer zeitlichen Verz ...