Škoda Citigo: Anfahren und Fahren - Automatisiertes Schaltgetriebe - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Anfahren und Fahren

Anfahren

  • Das Bremspedal durchtreten und durchgetreten halten.
  • Den Wählhebel in gefederter Stellung in Pfeilrichtung nach links drücken " Abb. 72 und die Stellung D einlegen.
  • Das Bremspedal loslassen und Gas geben.

Anhalten

  • Beim vorübergehenden Anhalten, z. B. an Kreuzungen, muss die Wählhebelstellung N nicht eingelegt werden. Es genügt, das Fahrzeug mit der Fußbremse festzuhalten. Der Motor kann jedoch nur mit Leerlaufdrehzahl laufen.

Parken

  • Das Bremspedal durchtreten.
  • Die Handbremse fest anziehen.
  • Den Wählhebel in Pfeilrichtung nach rechts " Abb. 72 in die Stellung N stellen.
    Einleitende Informationen
    Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber auch in den Tiptronic-Betrieb M umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht, die Gänge manuell zu schalten ...

    Wählhebelstellungen
    Abb. 72 Wählhebel N - Neutral (Leerlaufstellung) In dieser Stellung ist das Getriebe im Leerlauf. Wenn man den Wählhebel aus der Stellung N in die Stellung D oder R verstellen m&ou ...

    Andere Materialien:

    Multifunktionsgerät Move & Fun
    Abb. 74 Abdeckkappe der Öffnung für die Aufnahme des Multifunktionsgeräts Abb. 75 Aufnahme des Multifunktionsgeräts / Multifunktionsgerät Abdeckkappe ausbauen Einen Schlitzschraubendreher in die mit dem Pfeil gekennzeichnete Aussparung " Abb. 74 stecken un ...

    Richtig fahren
    2-Tronic-Getriebe 2-Tronic-Getriebe Fahrzeug starten Treten Sie bei angezogener Feststellbremse auf das Bremspedal und stellen Sie den Wählhebel auf N , um den Motor zu starten. Stellen Sie den Wählhebel bei getretener Bremse auf R, E oder M. Lösen Sie die Feststellbrems ...

    Aus- und Einbau einer Sicherung
    Vor dem Austausch einer Sicherung muss die Störungsursache ermittelt und behoben werden. Benutzen Sie die Zange A , die sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet. Ersetzen Sie eine defekte Sicherung immer durch eine Sicherung der gleichen Stärke (gleiche Farbe). in Or ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.004