Peugeot 107: Richtig fahren - Kurzbeschreibung - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Richtig fahren

2-Tronic-Getriebe

Peugeot 107 Betriebsanleitung
2-Tronic-Getriebe

Fahrzeug starten
Treten Sie bei angezogener Feststellbremse auf das Bremspedal und stellen Sie den Wählhebel auf N , um den Motor zu starten.

Stellen Sie den Wählhebel bei getretener Bremse auf R, E oder M.

Lösen Sie die Feststellbremse, lassen Sie das Bremspedal los und beschleunigen Sie.

EASY-Modus (Automatikbetrieb)

Peugeot 107 Betriebsanleitung
EASY-Modus (Automatikbetrieb)

Stellen Sie den Wählhebel auf E .

Der eingelegte Gang wird auf dem Bildschirm des Kombiinstruments angezeigt.

Das Getriebe wählt kontinuierlich den am besten geeigneten Gang.

Manueller Modus

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Manueller Modus

Stellen Sie den Wählhebel auf M und schalten Sie dann hoch oder herunter durch Drücken des Schalthebels:

  • nach hinten, "+" zum Hochschalten,
  • nach vorn, "-" zum Herunterschalten.

Sie können auch die Hebel unter dem Lenkrad benutzen.

Der eingelegte Gang wird auf dem Bildschirm des Kombiinstruments angezeigt.

Schaltgetriebe

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Schaltgetriebe

Treten Sie das Kupplungspedal voll durch, wenn Sie den Gang wechseln.

Rückwärtsgang

Drücken Sie zum Einlegen des Rückwärtsgangs den Schalthebel ganz nach rechts und dann nach hinten.

Der Rückwärtsgang kann nur eingelegt werden, wenn das Fahrzeug steht und der Motor im Leerlauf dreht.

    Richtig sichern
    Deaktivierung des Beifahrerairbags Deaktivierung des Beifahrerairbags Schlüssel einführen Auf "OFF" drehen Schlüssel aus dieser Position abziehen Deaktivierter ...

    Sparsame Fahrweise
    Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer ermöglichen, den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emission zu optimieren. Optimieren Sie ...

    Andere Materialien:

    Einleitende Informationen
    Die Heizwirkung ist von der Kühlmitteltemperatur abhängig; die volle Heizleistung setzt deshalb erst bei betriebswarmem Motor ein. Bei eingeschalteter Kühlanlage sinkt im Fahrzeug die Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Deshalb wird bei hohen Außentemperaturen und hoher ...

    Vordersitze
    Sitzposition Warnung Nur mit richtig eingestelltem Sitz fahren. ■ Mit dem Gesäß möglichst weit hinten an der Rückenlehne sitzen. Den Abstand zwischen Sitz und Pedalen so einstellen, dass die Beine beim Treten der Pedale leicht angewinkelt sind. Den Beifahrersi ...

    Bremsflüssigkeit
    Die Kontrolle des Füllstands erfolgt bei stehendem Motor auf ebener Fläche. Kontrollintervalle: Häufig - in jedem Fall, sobald Sie nur die leichteste Beeinträchtigung der Bremsen feststellen. Der Ventilator kann jederzeit anlaufen. Verletzungsgefahr. Füllstand 2 ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0057