Škoda Citigo: Nachträgliche Arbeiten - Radwechsel - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Nachträgliche Arbeiten

Nach dem Radwechsel müssen noch folgende Arbeiten durchgeführt werden:

  • Das ausgewechselte Rad in der Reserveradmulde verstauen und mit einer Spezialschraube befestigen.
  • Das Bordwerkzeug an dem vorgesehenen Platz verstauen.
  • Möglichst bald den Reifenfülldruck an dem montierten Reserverad prüfen.
  • Das Anzugsdrehmoment der Radschrauben so bald wie möglich mit einem Drehmomentschlüssel prüfen lassen.
  • Den beschädigten Reifen wechseln bzw. sich in einem Fachbetrieb über die Reparaturmöglichkeiten informieren.

Hinweis

  • Wenn beim Radwechsel festgestellt wird, dass die Radschrauben korrodiert und schwergängig sind, müssen die Schrauben vor dem Prüfen des Anzugsdrehmoments erneuert werden.
  • Bis zur Prüfung des Anzugsdrehmoments vorsichtig und nur mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.
    Rad wechseln
    Den Radwechsel möglichst auf einer waagerechten Fläche durchführen. Die Radvollblende " Seite 125 bzw. die Abdeckkappen " Seite 125 abnehmen. Zuerst die Anti-Diebstahl-Radschra ...

    Radschrauben lösen und festziehen
    Abb. 108 Radwechsel: Radschrauben lösen / Einbauort der Anti-Diebstahl- Radschraube Abb. 109 Radwechsel: Radschrauben mit dem Schraubendrehergriff lösen Radschrauben lösen ...

    Andere Materialien:

    Einleitende Informationen
    Mit dem Funkschlüssel können Sie: das Fahrzeug ent- und verriegeln; die Gepäckraumklappe entriegeln. Der Sender mit der Batterie ist im Griff des Funkschlüssels untergebracht. Der Empfänger befindet sich im Fahrzeuginnenraum. Der Wirkungsbereich des Funkschl&uu ...

    Fahrzeugpflege und Fahrzeugreinigung
    Fahrzeugpflege Regelmäßige, sachkundige Pflege bewahrt den Nutzwert und dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. Außerdem kann diese auch eine der Voraussetzungen für die Durchsetzung von Garantieansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Kar ...

    Scheibenwischer und Waschanlage
    Scheibenwischer OFF = System ausgeschaltet. INT = Intervallbetrieb. LO = Dauerbetrieb, niedrige Geschwindigkeit. HI = Dauerbetrieb, hohe Geschwindigkeit. Zum einmaligen Wischen bei ausgeschaltetem Scheibenwischer den Hebel leicht in Richtung INT drücken und wieder loslassen. Scheiben ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0046