Renault Twingo: Ihr Reifendruck - Wartung - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Ihr Reifendruck

Aufkleber A

Renault Twingo. Aufkleber A


Öffnen Sie die Fahrertür, um ihn zu lesen.

Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen werden.

Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendruck um 0,2 bis 0,3 bar (3 PSI) gegenüber dem Sollwert erhöhen.

Niemals Luft aus einem warmen Reifen ablassen.

Renault Twingo. Ihr Reifendruck


B: Reifengröße der vorderen Reifen des Fahrzeugs.

C: Reifengröße der hinteren Reifen des Fahrzeugs.

D: Empfohlener Reifendruck vorne.

E: Empfohlener Reifendruck hinten.

Fahrzeug mit automatischer Reifendruckkontrolle

Ist der Reifendruck zu gering (Reifenpanne, zu geringer Reifendruck...), leuchtet die Kontrolllampe an der
Instrumententafel auf, siehe dazu unter "Warnung Reifendruckverlust" in Kapitel 2.

Sicherheit der Reifen und Montage von Schneeketten: Im Kapitel 5 - "Reifen" - - finden Sie alle Informationen zu den Wartungsbedingungen und, je nach Ausführung, zur Montage von Schneeketten.

Zu Ihrer Sicherheit und zur Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften.

Wenn Reifen erneuert werden, dürfen nur solche gleicher Marke, Größe, gleichen Typs und gleichen Profils an einer Achse montiert werden.

Sie müssen: eine maximale Tragfähigkeit und eine maximal zulässige Geschwindigkeit aufweisen, die entweder den Originalreifen oder den von Ihrer Vertragswerkstatt empfohlenen Reifen entsprechen.

Die Nicht-Einhaltung dieser Anweisungen kann Ihre Sicherheit gefährden und einen Verstoß gegen die Konformität Ihres Fahrzeugs darstellen.

Gefahr des Verlustes der Kontrolle über das Fahrzeug.

    Batterie
    Sie befindet sich unter der vorderen Haube und ist wartungsfrei. Die Batterie stets vorsichtig handhaben; die Batteriesäure darf nicht mit der Haut oder gar mit den Augen in Berührung ...

    Pflege der Karosserie
    Ein gut instand gehaltenes Fahrzeug können Sie länger fahren. Daher wird empfohlen, das Fahrzeug von außen regelmäßig zu pflegen. Ihr Fahrzeug wurde mit modernen techn ...

    Andere Materialien:

    Vor jeder Fahrt
    Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte. Sicherstellen, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwandfrei funktioniert. Den Reifenfülldruck prüfen. Sicherstellen, dass alle Fensterscheiben eine gute Sicht na ...

    Dachgepäckträger
    Themeneinführung Das Fahrzeugdach ist entwickelt worden, um die Aerodynamik zu optimieren. Herkömmliche Dachgepäckträgersysteme können daher nicht mehr an einer Regenrinne befestigt werden. Da die Regenrinnen strömungsgünstig in das Dach eingeformt sind, k& ...

    Dachträger anbringen
    Wenn Sie Querträger auf dem Dach montieren möchten, benutzen Sie bitte das von PEUGEOT empfohlene Zubehör und beachten Sie die Montagevorschriften des Herstellers. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte Werks ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0036