Renault Twingo: Batterie - Wartung - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Batterie

Renault Twingo. Batterie


Sie befindet sich unter der vorderen Haube und ist wartungsfrei.

Die Batterie stets vorsichtig handhaben; die Batteriesäure darf nicht mit der Haut oder gar mit den Augen in Berührung kommen. Passiert es dennoch, ausgiebig mit klarem Wasser spülen. Gegebenenfalls einen Arzt aufsuchen.

Offenes Feuer und Zündquellen von der Batterie und deren Umfeld fern halten: Es besteht Explosionsgefahr.

Austausch der Batterie 1

Da diese Maßnahme sehr komplex ist, empfehlen wir, sie von einer Vertragswerkstatt durchführen zu lassen.

Entfernen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die Haltegurte der vorderen Haube nicht. Es besteht die Gefahr, dass die vordere Haube auf die Straße fällt.

Da es sich um eine spezifische Batterie handelt, darauf achten, dass sie durch eine gleichwertige Batterie ersetzt wird. Wenden Sie sich an einen Vertragspartner.

Aufkleber A

Renault Twingo. Aufkleber A


Beachten Sie die Warnhinweise auf der Batterie:

  • 2 Kein offenes Feuer und Rauchverbot;
  • 3 Unbedingt einen Augenschutz tragen
  • 4 Von Kindern fernhalten
  • 5 Explosionsgefahr
  • 6 Ziehen Sie die Bedienungsanleitung zurate
  • 7 Vorsicht ätzend.

Der Ventilator kann jederzeit anlaufen. Verletzungsgefahr.

    Filter
    Der Austausch der Filterelemente (Luftfilter, Reinluftfilter) ist in den Wartungsarbeiten Ihres Fahrzeugs vorgesehen. Austauschintervalle der Filterelemente: Siehe die Wartungsunterlagen des Fah ...

    Ihr Reifendruck
    Aufkleber A Öffnen Sie die Fahrertür, um ihn zu lesen. Der Reifendruck muss bei kalten Reifen gemessen werden. Ist eine Messung bei kalten Reifen nicht möglich, den Reifendru ...

    Andere Materialien:

    Regler-Funktion
    Der Tempomat (Regler-Funktion) dient dazu, eine vom Fahrer vorgewählte Geschwindigkeit, die so genannte Regelgeschwindigkeit, konstant einzuhalten. Die Einstellung dieser Regelgeschwindigkeit ist ab 30 km/h stufenlos möglich. Die Funktion Tempomat (Regler- Funktion) greift auf ...

    Schaltgetriebe
    Lässt sich der Gang nicht einlegen, Wählhebel in Leerlaufstellung führen, Kupplungspedal loslassen und wieder betätigen. Nochmals schalten. Kupplung nicht unnötig schleifen lassen. Bei jeder Betätigung Kupplungspedal voll durchtreten. Pedal nicht als Fu&szl ...

    Umgang mit Rädern und Reifen
    Abb. 104  Räder tauschen Räder tauschen Bei deutlich stärkerer Abnutzung der Vorderradbereifung empfehlen wir, die Vorderräder gegen die Hinterräder entsprechend dem Schema " Abb. 104 zu tauschen. Dadurch erhalten die Reifen etwa die gleiche Lebensdauer. ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0044