Škoda Citigo: Vor jeder Fahrt - Allgemeine Hinweise - Passive Sicherheit - Sicherheit - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Vor jeder Fahrt

Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit Ihrer Mitfahrer beachten Sie vor jeder Fahrt folgende Punkte.

  • Sicherstellen, dass die Beleuchtungs- und Blinkanlage einwandfrei funktioniert.
  • Den Reifenfülldruck prüfen.
  • Sicherstellen, dass alle Fensterscheiben eine gute Sicht nach außen gewährleisten.
  • Mitgeführte Gepäckstücke sicher befestigen " Seite 43, Gepäckraum.
  • Sicherstellen, dass keine Gegenstände die Pedale behindern können.
  • Die Rückspiegel sowie den Vordersitz Ihrer Körpergröße entsprechend einstellen.
  • Die Mitfahrer auf den Rücksitzen darauf hinweisen, die Kopfstützen ihrer Körpergröße entsprechend einzustellen.
  • Kinder durch einen geeigneten Kindersitz mit richtig angelegtem Sicherheitsgurt schützen " Seite 92, Sichere Beförderung von Kindern.
  • Die richtige Sitzposition einnehmen " Seite 79, Richtige Sitzposition. Ihre Mitfahrer darauf hinweisen, die richtige Sitzposition einzunehmen.
  • Den Sicherheitsgurt richtig anlegen. Auch die Mitfahrer anweisen, sich richtig anzugurten " Seite 84, Sicherheitsgurte anlegen und ablegen.
    Sicherheitsausstattungen
    Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Fahrzeug: Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitze; Gurtkraftbegrenzer für die Vordersitze; ...

    Was beeinflusst die Fahrsicherheit?
    Als Fahrer tragen Sie die Verantwortung für sich und Ihre Mitfahrer. Wenn Ihre Fahrsicherheit beeinflusst wird, gefährden Sie sich und auch andere Verkehrsteilnehmer. Deshalb sind fo ...

    Andere Materialien:

    RDS
    Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist die Verfolgung eines RDS-Senders jedoch nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken. Daraus erkl& ...

    Motorabgase
    Gefahr Motorabgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist farb- und geruchlos und kann beim Einatmen lebensgefährlich sein. Wenn Abgase in das Fahrzeuginnere gelangen, Fenster öffnen. Störungsursache von einer Werkstatt beheben lassen. Nicht mit offenem Lader ...

    Starthilfe
    Themeneinführung Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die Fahrzeugbatterie eines anderen Fahrzeugs zum Starten benutzt werden. Vor der Starthilfe ggf. das Sichtfenster der Fahrzeugbatterie prüfen. Für die Starthilfe benötigt man ein geeig ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0067