Fernbedienung
Mit der Fernbedienung lässt sich das Fahrzeug auf Distanz verriegeln, entriegeln und orten.
Verriegeln
Durch Drücken der Taste A wird das Fahrzeug aus der Entfernung verriegelt. Ein kurzes Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger signalisiert die Verriegelung.
Entriegeln
Durch Drücken der Taste B wird das Fahrzeug entriegelt.
Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken zweimal hintereinander, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug entriegelt wurde.
Wenn Sie nach dem Verriegeln feststellen, dass eine Tür nicht richtig geschlossen ist, schließen Sie sie noch einmal und verriegeln Sie das Fahrzeug dann erneut.
Mit Hilfe der Schlüssel oder der Fernbedienung, die Ihnen bei der Auslieferung Ihres Fahrzeugs ausgehändigt wurden, können Sie maximal drei neue Schlüssel anfertigen lassen.
Wenn Sie alle in Ihrem Besitz befindlichen Schlüssel verloren haben, muss ein größerer Eingriff an Ihrem Fahrzeug vorgenommen werden.
Wenden Sie sich an das PEUGEOTHändlernetz oder eine qualifizierte Werkstatt.
Fahrzeug-Ortungshilfe
Um das zuvor verriegelte Fahrzeug auf einem Parkplatz wiederzufinden:
• Taste A drücken, die Fahrtrichtungsanzeiger leuchten kurz auf.
Einleitende Informationen
Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen
gleichzeitig
verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen
entriegelt. Danach kann die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste geöffnet
werden " Seite 28, Gepäc ...
Zu den vorderen Sicherheitsgurten
Je nach Fahrzeug können diese bestehen
aus:
Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung
für die vorderen Sicherheitsgurte;
Gurtkraftbegrenzer
Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite.
Die Rückhaltesysteme funktionieren bei
einem Frontaufprall einzeln oder zusammen.
Je na ...
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Abb. 100 Motorraum: Bremsflüssigkeitsbehälter
Der Vorratsbehälter für Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
Den Motor abstellen.
Die Motorraumklappe öffnen
Den Bremsflüssigkeitsstand am Behälter prüfen " Abb. 100. Der Stand muss
zwis ...