Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Danach kann die Gepäckraumklappe durch Drücken der Taste geöffnet werden " Seite 28, Gepäckraumklappe.
Die Bedienung der Zentralverriegelung ist möglich:
Automatisches Verriegeln und Entriegeln
Alle Türen und die Gepäckraumklappe werden ab einer Geschwindigkeit von etwa 15 km/h automatisch verriegelt.
Wenn der Zündschlüssel abgezogen wird, wird das Fahrzeug wieder automatisch entriegelt. Außerdem kann das Fahrzeug vom Fahrer durch Drücken der Zentralverriegelungstaste " 26 oder durch Ziehen des Türöffnungshebels entriegelt werden.
Auf Wunsch können Sie das automatische Verriegeln und Entriegeln von einem ŠKODA Vertragspartner aktivieren lassen.
ACHTUNG
Verriegelte Türen verhindern das ungewollte Eindringen von außen - z. B. an Kreuzungen. Sie erschweren jedoch Helfern, im Notfall in das Fahrzeug zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Scheibenwischer und -wascher
Die Scheibenwischer und die Scheibenwaschanlage arbeiten nur bei
eingeschalteter
Zündung.
Nach dem Einlegen des Rückwärtsgangs wird bei eingeschalteten
Frontscheibenwischern
die Heckscheibe einmal gewischt.
Scheibenwaschwasser nachfüllen " Seite 117.
ACHTUNG
Einw ...
Elektronische Anlasssperre
Sie blockiert gleich beim Ausschalten der Zündung
das Steuersystem des Motors und verhindert
bei einem Aufbruch des Fahrzeugs, dass dieses
gestartet wird.
Der Schlüssel enthält einen elektronischen Chip
mit einem speziellen Code. Beim Einschalten der
Zündung muss der Code ...
Motorsteuerung und Abgasreinigungsanlage
Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Schalten
● Tanken
● Kraftstoff
● Motoröl
● Fahrzeugbatterie
● Gespeicherte Informationen in den Steuergeräten
● An- und Abschleppen
ACHTUNG
Die Teile der Abgasanlage ...