Škoda Citigo: Safesicherung - Zentralverriegelung - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Safesicherung

Die Zentralverriegelung kann mit einer Safesicherung ausgestattet werden. Wird das Fahrzeug von außen abgeschlossen, werden die Türschlösser automatisch blockiert. Die Kontrollleuchte in der Fahrertür blinkt ca. 2 Sekunden in schneller Folge, danach fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken. Mit dem Türgriff können die Türen weder von innen noch von außen geöffnet werden.

Dadurch werden Aufbruchversuche am Fahrzeug erschwert.

Die Safesicherung kann durch doppeltes Verriegeln innerhalb von 2 Sekunden außer Funktion gesetzt werden.

Wird die Safesicherung außer Funktion gesetzt, blinkt die Kontrollleuchte in der Fahrertür ca. 2 Sekunden lang schnell, dann erlischt sie und nach ca. 30 Sekunden fängt sie an, gleichmäßig in längeren Intervallen zu blinken.

Bei dem nächsten Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs ist die Safesicherung wieder funktionsfähig.

Ist das Fahrzeug verriegelt und die Safesicherung deaktiviert, kann das Fahrzeug von innen durch Ziehen am Türöffnungshebel geöffnet werden.

ACHTUNG

Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!

    Einleitende Informationen
    Bei der Verwendung der Zentralver- oder -entriegelung werden alle Türen gleichzeitig verriegelt bzw. entriegelt. Die Gepäckraumklappe wird beim Aufschließen entriegelt. Danach kann ...

    Mit dem Schlüssel entriegeln
    Abb. 10 Schlüsseldrehungen zum Entund Verriegeln Den Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in die Fahrtrichtung (Entriegelungsstellung) A drehen Am Türgriff ...

    Andere Materialien:

    Fernbedienung synchronisieren
    Lässt sich das Fahrzeug beim Betätigen der Fernbedienung nicht entriegeln, dann ist es möglich, dass der Code von Schlüssel und Steuergerät im Fahrzeug nicht mehr übereinstimmt. Dazu kann es kommen, wenn die Tasten des Funkschlüssels mehrmals außerhalb d ...

    Fenster
    Themeneinführung Ergänzende Informationen und Warnhinweise: ● SEAT-Informationssystem ● Zentralverriegelung und Schließsystem ACHTUNG Eine unachtsame oder unbeaufsichtigte Benutzung der elektrischen Fensterheber kann schwere Verletzungen verursachen. ● Elek ...

    Airbag-System
    Themeneinführung Das Fahrzeug ist mit einem Frontairbag für den Fahrer und Beifahrer ausgestattet. Die Frontairbags können zusätzlichen Schutz für den Brustkorb und Kopf des Fahrers und des Beifahrers bieten, wenn der Sitz, die Sicherheitsgurte, die Kopfstützen ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0039