Škoda Citigo: Einleitende Informationen - Fahrzeugschlüssel - Entriegeln und Verriegeln - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Einleitende Informationen

Skoda Citigo. Abb. 7 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel)
Abb. 7 Schlüssel ohne Fernbedienung / Schlüssel mit Fernbedienung (Funkschlüssel)

Mit dem Fahrzeug werden zwei Schlüssel ausgeliefert. Je nach Ausstattung kann Ihr Fahrzeug mit Schlüsseln ohne Funkfernbedienung " Abb. 7 - oder mit Funkfernbedienung
" Abb. 7 -   ausgestattet sein.


ACHTUNG

  • Wenn Sie das Fahrzeug - auch nur vorübergehend - verlassen, ziehen Sie den Schlüssel in jedem Fall ab. Das gilt besonders, wenn Kinder im Fahrzeug zurückbleiben. Die Kinder könnten sonst den Motor anlassen oder elektrische Ausstattungen (z. B. elektrische Fensterheber) betätigen - Unfallgefahr!
  • Ziehen Sie den Zündschlüssel erst aus dem Zündschloss, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist! Die Lenksperre könnte sonst unvorhergesehen einrasten - Unfallgefahr!

VORSICHT

  • Jeder Schlüssel beinhaltet elektronische Bauteile; deshalb ist dieser vor Feuchtigkeit und starken Erschütterungen zu schützen.
  • Die Schlüsselnut absolut sauber halten, da Verunreinigungen (Textilfasern, Staub u. Ä.) die Funktion der Schließzylinder und des Zündschlosses negativ beeinflussen.

Hinweis

Bei Verlust eines Schlüssels wenden Sie sich bitte an einen ŠKODA Vertragspartner, der Ihnen einen Ersatzschlüssel beschafft.

    Fahrzeugschlüssel
    ...

    Batterie im Funkschlüssel ersetzen
    Abb. 8 Funkschlüssel - Deckel abnehmen / Batterie herausnehmen Jeder Funkschlüssel enthält eine Batterie, die unter dem Deckel B untergebracht ist " Abb. 8. Wenn die Batterie en ...

    Andere Materialien:

    Kühlflüssigkeit
    Der Füllstand muss bei stehendem Motor auf ebener Fläche im Kaltzustand zwischen den Markierungen "MINI" und "MAXI" auf dem Kühlflüssigkeitsbehälter 1 sein. Vor Erreichen der Markierung MINI muss der Füllstand bei kaltem Motor korrigiert werden. Bei Arbeite ...

    ISOFIX-Halterungen
    Ihr Fahrzeug wurde nach den neuen gesetzlichen ISOFIX-Bestimmungen zugelassen. Die nachstehend aufgeführten Sitze * sind mit den vorschriftsgemäßen ISOFIX-Halterungen ausgerüstet: zwei untere Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des Fahrzeugsitzes, geke ...

    Rückleuchten und Seitenblinker (Lampenwechsel)
    Schluss-/Bremsleuchte und Blinkleuchte Öffnen Sie die Abdeckung 1 vom Gepäckraum aus. Lösen Sie die Schraube 2. Ziehen Sie den Schlussleuchtenblock von außen zu sich heran, fassen Sie ihn an der Seite A an. Die Lampen stehen unter Druck und können beim ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038