Renault Twingo: Zugangsklappe zum Motor - Wartung - Renault Twingo BetriebsanleitungRenault Twingo: Zugangsklappe zum Motor

Um auf den motor zuzugreifen:

Renault Twingo. Um auf den motor zuzugreifen:


  • öffnen Sie die Heckklappe;
  • entfernen Sie die Gepäckraummatte A;
  • Entriegeln sie die zugangsklappe zum motor.

Verstauen Sie nichts unter der Gepäckraummatte und schieben Sie nichts darunter, da sich der Motor unter dem Gepäckraum befindet.

Für sämtliche Arbeiten im Motorraum muss die Start-Stop- Funktion deaktiviert werden.

Entriegelung der Zugangsklappe zum Motor:

Renault Twingo. Entriegelung der Zugangsklappe zum Motor


  • Lösen Sie die sechs Schrauben 1 beispielsweise mit einem Schraubendreher (siehe Abbildung);
  • heben Sie die Klappe an;
  • legen Sie sie auf eine saubere Fläche.

Vorsicht bei Arbeiten im Motorraum.

Der Motor kann noch heiß sein. Verletzungsgefahr.

Schließen und Verriegelung der Zugangsklappe zum Motor:

Stellen Sie sicher, dass keinerlei Gegenstände im Motorraum vergessen wurden.

  • fassen Sie die Klappe;
  • entfernen Sie sie über dem Motor;
  • Ziehen Sie die sechs Schrauben 1 beispielsweise mit einem Schraubendreher fest (siehe Abbildung);
  • legen Sie die Gepäckraummatte A wieder an ihren Platz.

Prüfen Sie vor und während dem Schließen die Dichtung der Zugangsklappe zum Motor.

Prüfen Sie, ob die Zugangsklappe zum Motor korrekt verriegelt ist.

Vergiftungsgefahr aufgrund der Ausdünstungen des Motorraums.

Stellen Sie sicher, dass Sie nach Arbeiten im Motorraum nichts vergessen haben (Lappen, Werkzeuge...).

Diese könnten zu einer Beschädigung des Motors führen oder einen Brand auslösen.

    Wartung
    ...

    Motorolstand: Allgemeines
    Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden Teile zu schmieren und zu kühlen. Mitunter muss zwischen den planmäßigen Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden ...

    Andere Materialien:

    Vorbereitungen zu Arbeiten im Motorraum
    Themeneinführung Vor allen Arbeiten im Motorraum das Fahrzeug immer auf einem waagerechten und tragfähigen Untergrund sicher abstellen. Der Motorraum eines Fahrzeugs ist ein gefährlicher Bereich. Niemals Arbeiten am Motor und im Motorraum durchführen, wenn man nicht mit den ...

    Innenraum pflegen und reinigen
    Themeneinführung Moderne Bekleidungsstoffe, wie z. B. dunkler Jeansstoff, besitzen teilweise keine ausreichende Farbechtheit. Vor allem bei hellen Sitzbezügen (Stoff oder Leder) können durch Abfärben dieser Bekleidungsstoffe deutlich sichtbare Verfärbungen entstehen, auc ...

    Verkehrsmeldungen abhören
    Bei der Funktion TA (Traffi c Announcement) werden TAVerkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders, der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung gesendet wird, schaltet die laufende Audio-Quelle ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0037