Themeneinführung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● Sitzposition einstellen
● Sicherheitsgurte
● Airbag-System
● Kindersitze (Zubehör)
● Außenspiegel
ACHTUNG
Unsachgemäßes Verwenden der Sitzfunktionen kann schwere Verletzungen verursachen.
● Vor Fahrtantritt immer die richtige Sitzposition einnehmen und während
der Fahrt beibehalten. Das gilt auch für alle Mitfahrer.
● Hände, Finger und Füße oder sonstige Körperteile immer aus den
Funktions- und Verstellbereichen der Sitze fernhalten.
Sitzheizung*
Abb. 34 Auf der Mittelkonsole: Regler für die Sitzheizung der Vordersitze.
Die Sitzflächen der Vordersitze können bei eingeschalteter Zündung elektrisch beheizt werden.
Sitzheizung ausschalten, wenn sich keine Person auf dem Sitz befindet.
ACHTUNG
Personen, die durch Medikamenteneinnahme, durch Lähmungen oder
aufgrund chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes) unter eingeschränkter
oder keiner Schmerz- oder Temperaturwahrnehmung leiden, können
sich bei der Benutzung der Sitzheizung Verbrennungen an Rücken, Gesäß
und Beinen zuziehen, die einen sehr langen Heilungszeitraum nach sich
ziehen können oder nicht mehr vollständig verheilen. Für Fragen zum eigenen
Gesundheitszustand einen Arzt aufsuchen.
● Personen mit eingeschränkter Schmerz- oder Temperaturwahrnehmung
dürfen die Sitzheizung niemals benutzen.
VORSICHT
● Um die Heizelemente der Sitzheizung nicht zu beschädigen, nicht auf
den Sitzen knien oder Sitzfläche und Sitzlehne anderweitig punktförmig belasten.
● Flüssigkeiten, spitze Gegenstände und isolierende Materialien auf dem
Sitz können die Sitzheizung beschädigen.
● Bei Geruchsentwicklung Sitzheizung sofort ausschalten und vom Fachbetrieb
prüfen lassen.
Umwelthinweis
Sitzheizung nur so lange eingeschaltet lassen, wie sie benötigt wird. Andernfalls wird unnötig Kraftstoff verbraucht.
Umweltbewusst fahren
Themeneinführung
Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor,
Bremsen und Reifen hängen im Wesentlichen von 3 Faktoren ab:
● Persönlicher Fahrstil.
● Einsatzbedingungen (Witterung, Fahrbahnbeschaffenheit).
● Technische Vorauss ...
Warnleuchten, Anzeige-
Instrumente, Kontrollleuchten
Tachometer
Anzeige der Geschwindigkeit.
Kilometerzähler
Der Kilometerzähler zeigt die Laufleistung
des Fahrzeugs in Kilometern
oder Meilen an.
Es sind zwei unabhängige Tageskilometerzähler
vorhanden, welche die
Fahrstrecken messen, die Ihr Fahrzeug
seit dem letzten ...
Fahrzeug außen pflegen und reinigen
Themeneinführung
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrzeugs.
Die fachgerechte Pflege kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung
von Gewährleistungsansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln
an der Karosserie se ...