Abb. 76 Der richtige Abstand des Fahrers zum Lenkrad
Zu Ihrer eigenen Sicherheit und um die Verletzungsgefahr bei einem Unfall zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
Fahrersitzeinstellung " Seite 41, Vordersitze einstellen.
Richtige Sitzposition des Beifahrers
Für die Sicherheit des Beifahrers und um die Verletzungsgefahr im Falle eines Unfalls zu verringern, empfehlen wir die folgende Einstellung.
In Ausnahmefällen kann der Beifahrer-Airbag abgeschaltet werden " Seite 90, Airbags abschalten.
Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Bremsmanövers oder eines Unfalls zu verringern, müssen die Mitfahrer auf den Rücksitzen Folgendes beachten.
Warn- und Kontrollleuchten
Die Warn- und Kontrollleuchten zeigen Warnungen
, Störungen
oder bestimmte Funktionen an. Einige Warn- und Kontrollleuchten leuchten
beim Einschalten der Zündung auf und müssen bei laufendem Motor oder
während der Fahrt verlöschen.
Beim Aufleuchten einiger Warn- und K ...
Geschwindigkeitsregelanlage (GRA)
Die Geschwindigkeitsregelanlage (GRA) hält die eingestellte Geschwindigkeit,
höher
als 30 km/h (20 mph), konstant, ohne dass Sie das Gaspedal betätigen müssen.
Das erfolgt jedoch nur in dem Umfang, wie es Motorleistung bzw.
Motorbremswirkung
zulassen.
Bei der aktivier ...
Motor anlassen und abstellen
Themeneinführung
Anzeige der Wegfahrsperre
Bei einem ungültigen Fahrzeugschlüssel oder einer Störung des Systems
kann im Kombiinstrument erscheinen.
Der Motor kann nicht angelassen
werden.
Anschieben bzw. Anschleppen
Das Fahrzeug sollte aus technischen Gründen nicht ...