Škoda Citigo: Reserverad - Räder und Reifen - Betriebshinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Reserverad

Skoda Citigo. Abb. 105  Gepäckraum: Reserverad
Abb. 105  Gepäckraum: Reserverad

Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum und ist mit einer Spezialschraube befestigt " Abb. 105.

Vor dem Ausbau des Reserverads muss die Box mit dem Bordwerkzeug herausgenommen werden.

Es ist wichtig, den Fülldruck im Reserverad zu prüfen (am besten bei jeder Reifendruckkontrolle - siehe Aufkleber an der Tankklappe " Seite 122), damit das Reserverad immer einsatzbereit ist.

Unterscheidet sich das Reserverad in seinen Abmessungen oder seiner Ausführung von der Fahrbereifung (z. B. Winterreifen, laufrichtungsgebundene Reifen), so darf das Reserverad nur im Pannenfall kurzzeitig und mit entsprechend vorsichtiger Fahrweise verwendet werden

Es soll so schnell wie möglich wieder durch ein Laufrad mit entsprechenden Abmessungen und Ausführung ersetzt werden.

Notrad

Ob Ihr Fahrzeug mit einem Notrad ausgerüstet ist, ist daran erkennbar, dass sich ein Warnschild auf der Felge des Notrads befindet.

Beim Fahren mit dem Notrad sind folgende Hinweise zu beachten:

  • Nach der Montage des Rads darf das Warnschild nicht abgedeckt werden.
  • Mit diesem Notrad nicht schneller als 80 km/h fahren und während dieser Fahrt besonders aufmerksam sein. Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten vermeiden.
  • Der Reifenfülldruck dieses Reserverads ist mit dem maximalen Fülldruck für die Standardbereifung identisch.
  • Dieses Notrad nur bis zum nächsten Fachbetrieb verwenden, da es nicht für eine Dauerverwendung bestimmt ist.

ACHTUNG

  • Das Reserverad auf keinen Fall verwenden, wenn es beschädigt ist.
  • Unterscheidet sich das Reserverad in seinen Abmessungen oder seiner Ausführung von der Fahrbereifung, dann niemals schneller als 80 km/h (50 mph) fahren. Vollgasbeschleunigungen, starkes Bremsen und rasante Kurvenfahrten vermeiden.

VORSICHT

Die Hinweise auf dem Aufkleber des Notrads beachten.

Hinweis

Der Reifenfülldruck des Reserverads sollte stets dem höchsten Druck entsprechen, der für das Fahrzeug vorgesehen ist.

    Laufrichtungsgebundene Reifen
    Die Laufrichtung ist durch Pfeile auf der Reifenflanke gekennzeichnet. Die so angegebene Laufrichtung muss unbedingt eingehalten werden. Nur so kommen die optimalen Eigenschaften dieser Reifen bez ...

    Radvollblende
    Abziehen Den Drahtbügel aus dem Bordwerkzeug am verstärkten Rand der Radvollblende einhängen. Den Radschlüssel durch den Bügel schieben, am Reifen abstützen un ...

    Andere Materialien:

    Scheibenwischerschalter
    Frontscheibenwischer MIST Kurz wischen OFF Aus INT Intervallschaltung LO Normal wischen (mäßiger Regen) HI Schnell wischen (starker Niederschlag) Heckscheibenwischer und -waschanlage Ring C ...

    Wirtschaftlicher Umgang mit der Klimaanlage
    Im Kühlbetrieb verbraucht der Kompressor der Klimaanlage Motorleistung und beeinflusst dadurch den Kraftstoffverbrauch. Sollte sich das Fahrzeuginnere des abgestellten Fahrzeugs durch Sonneneinstrahlung stark aufgeheizt haben, empfiehlt es sich, Fenster oder Türen kurz zu öf ...

    Radwechsel
    ACHTUNG Wenn man sich im fließenden Straßenverkehr befindet, die Warnblinkanlage einschalten und in der vorgeschriebenen Entfernung das Warndreieck aufstellen! Dabei sind die nationalen gesetzlichen Bestimmungen zu beachten. Man schützt damit nicht nur sich selbst, s ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038