: Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten: Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten

Nachträglich eingebaute elektrische oder elektronische Geräte, die die Kontrolle des Fahrers über das Fahrzeug beeinflus sen können, müssen eine Typgenehmigung besitzen und mit dem e Zeichen gekenn zeichnet sein.

Der Einbau von mobilen Telefonen und Funkgeräten mit der unten aufgeführten maximalen Sendeleistung wird von der smart gmbh genehmigt, wenn der Einbau fachgerecht erfolgt und eine reflexions frei angepasste Außenantenne verwendet wird.

Smart Fortwo. Nachträglicher Einbau von elektrischen/elektronischen Geräten


Hinweis!

Werden im Fahrzeug elektrische/elektro nische Geräte betrieben, die nicht ent sprechend den oben genannten Einbaubedingungen eingebaut wurden, kann die Betriebserlaubnis des Fahrzeu ges erlöschen (EU Direktive 95/54/EG).

Homologations Nummern

Smart Fortwo. Homologations Nummern


Ministerielle Homologation

Symbole für die Homologation

Deutschland

Smart Fortwo. Deutschland


Frankreich

Smart Fortwo. Frankreich


Spanien

Smart Fortwo. Spanien


    Räder und Reifen
    Hinweise zu Räder und Reifen! Verwenden Sie nur von der smart gmbh empfohlene Räder und Reifen. Sie stellen damit das optimale Fahrver halten und die optimale Fahrsicherheit I ...

    Andere Materialien:

    Motorolstand: Allgemeines
    Ein Motor verbraucht Öl, um die sich bewegenden Teile zu schmieren und zu kühlen. Mitunter muss zwischen den planmäßigen Ölwechseln etwas Öl nachgefüllt werden. Wenn Sie jedoch nach der Einfahrzeit mehr als 0,5 Liter Öl auf 1.000 Km nachfüllen ...

    Lebensdauer von Reifen
    Abb. 103 Reifenprofil mit Verschleißanzeigern / Geöffnete Tankklappe mit einer Tabelle der Reifengrößen und -fülldruckwerte Verschleißanzeiger Im Profilgrund der Reifen befinden sich 1,6 mm hohe Verschleißanzeiger. Diese Verschleißanzeiger sind j ...

    Neue Reifen bzw. Räder
    An allen 4 Rädern nur Reifen gleicher Bauart, Größe (Abrollumfang) und gleiche Profilausführung auf einer Achse verwenden. Die für Ihr Fahrzeug zulässigen Reifen-/Felgenkombinationen stehen in Ihren Fahrzeugpapieren. Die Kenntnis der Reifendaten erleichtert die ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0082