Peugeot 107: Kombiinstrument - Betriebskontrolle - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Kombiinstrument

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Kombiinstrument

  1. Taste für die Anzeige des Gesamt- oder Tageskilometerzählers, Rückstelltaste für Tageskilometerzähler
  2. Anzeige der Kontrollleuchten
  3. Fahrtrichtungsanzeiger
  4. Geschwindigkeitsmesser
  5. Kraftstofftankanzeige
  6. Gesamt- / Tageskilometerzähler
  7. Kontrollleuchte für Nebelscheinwerfer
  8. Kontrollleuchte für Nebelschlusslicht
  9. Kontrollleuchte für Fernlicht
  10. Kontrollleuchte für Abblendlicht
  11. Anzeige des eingelegten Gangs und der Wählhebelstellung beim 2-Tronic-Getriebe
    Drehzahlmesser
    Drehzahlmesser Bei Annäherung an die maximale Drehzahl, d.h. wenn der Zeiger des Drehzahlmessers den roten Bereich passiert, müssen Sie den nächsthöheren Gang einlegen. ...

    Kontrollleuchten
    ...

    Andere Materialien:

    Zu den vorderen Sicherheitsgurten
    Je nach Fahrzeug können diese bestehen aus: Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung für die vorderen Sicherheitsgurte; Gurtkraftbegrenzer Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite. Die Rückhaltesysteme funktionieren bei einem Frontaufprall einzeln oder zusammen. Je na ...

    Wartung
    Lufteinlass Der Lufteinlass im Motorraum außen vor der Windschutzscheibe muss zur Luftzufuhr frei sein. Gegebenenfalls Laub, Schmutz oder Schnee entfernen. Innenraumluftfilter Luftfilter Fahrgastraum Der Filter reinigt die von außen durch den Lufteinlass eintretende Luft von S ...

    Lichtschalter
    Front - und Heckleuchten Front - und Heckleuchten Drehen Sie den Ring A, um das Licht zu bedienen. 1 Licht aus 2 Standlicht 3 Abblendlicht / Fernlicht Abblendlicht / Fernlicht Abblendlicht: Ziehen Sie die Betätigung. Fernlicht: Drücken Sie die Betätigung. Lichthupe ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0034