Wegfahrsperre
Wegfahrsperren- Kontrollleuchte
Bei Verwendung eines ungültigen Schlüssels blinkt die Kontrollleuchte und das Fahrzeug lässt sich nicht starten.
Automatische Türverriegelung Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach dem Entriegeln der Tür mit der Fernbedienung nicht die Tür geöffnet bzw. der Zündschlüssel in die Stellung ACC oder ON gedreht wird, werden alle Türen automatisch verriegelt.
Wegfahrsperre
Die Wegfahrsperre dient Fahrzeugen, in denen sie installiert ist, als zusätzliche Diebstahlsicherung und verhindert, dass ein Fahrzeug von unbefugten Personen gestartet wird. Als gültiger Schlüssel für ein mit Wegfahrsperre ausgestattetes Fahrzeug dient ein Zündschlüssel mit integriertem, elektronisch kodiertem Transponder.
Der Transponder ist unsichtbar in den Zündschlüssel eingebaut.
Der Motor lässt sich nur mit registrierten Zündschlüsseln starten.
Mit nicht registrierten Schlüsseln können nur die Türen geöffnet werden.
Sobald der Schlüssel auf LOCK gestellt und aus dem Zündschalter abgezogen ist, wird der Motor automatisch gesperrt.
Die Wegfahrsperren-Kontrollleuchte
kann folgende Bedingungen anzeigen:
■ Wenn der Zündschalter in Stellung
ON oder START steht und eine
Störung der Wegfahrsperre vorliegt
(einschließlich des Anlernmodus
des Automatik-Schlüssels), blinkt
oder leuchtet die Wegfahrsperren-
Kontrollleuchte permanent.
■ In einigen europäischen Ländern
ist optional eine zusätzliche Wegfahrsperre
erhältlich, um die Fahrzeugsicherung
noch zu verbessern.
Wird das Modul durch ein neues ersetzt, lässt sich das Fahrzeug nicht starten. Wenn sich das Fahrzeug nicht starten lässt oder die Wegfahrsperren-Kontrollleuchte blinkt oder leuchtet, sollte das System in einer Vertragswerkstatt überprüft werden.
Abschleppöse
Pannenhilfe
Stellen Sie den Fahrstufenwahlhebel vor
dem Abschleppen in Neutralstellung (Leerlauf
bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe oder
Position N bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe).
Entriegeln Sie die Lenksäule, stellen Sie
den Zündschlüssel im Schloss auf " M "
(Zün ...
Klimaanlage mit Regelautomatik
Bedieneinheiten:
Modus "Automatik".
Temperaturregelung.
Funktion "Klare Sicht".
Einstellung der Luftverteilung im Fahrgastraum.
Bedienung der Klimaanlage.
Regler für Gebläseleistung.
Umluftbetrieb.
Entfrostungs-/Antibeschlageinrichtung
der Heckscheibe und (je nach F ...
Starthilfe
Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, kann die
Batterie
eines anderen Fahrzeugs zum Anlassen des Motors verwendet werden. Es
werden dafür Starthilfekabel benötigt.
Beide Batterien müssen 12 V Nennspannung haben. Die Kapazität (Ah) der
stromg ...