Škoda Citigo: Bedienung - Klimaanlage - Heizung und Klimaanlage - Bedienung - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Bedienung

Skoda Citigo. Abb. 59 Klimaanlage: Bedienungselemente
Abb. 59 Klimaanlage: Bedienungselemente

Temperatur einstellen

  • Den Drehregler A " Abb. 59 nach rechts drehen, um die Temperatur zu erhöhen.
  • Den Drehregler A nach links drehen, um die Temperatur zu senken.

Gebläse regeln

  • Den Gebläseschalter B " Abb. 59 in eine der Positionen 1 bis 4 drehen, um das Gebläse einzuschalten.
  • Den Gebläseschalter B in die Position 0 drehen, um das Gebläse auszuschalten.
  • Um die Frischluftzufuhr zu schließen, den Schieberegler D in Stellung   schieben
    " Seite 58, in Abschnitt Umluftbetrieb.

Luftverteilung regeln

  • Mit dem Luftverteilungsregler C " Abb. 59 wird die Richtung des Luftaustritts geregelt.

Kühlanlage ein- und ausschalten

Durch Drücken der Taste   E
" Abb. 59 wird die Kühlanlage eingeschaltet.

Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet auf.

Durch erneutes Drücken der Taste
wird die Kühlanlage ausgeschaltet. Die Kontrollleuchte in der Taste erlischt.

Hinweis

  • Wird die Luftverteilung auf die Scheiben gestellt, dann wird die gesamte Luftmenge zum Entfrosten der Scheiben verwendet und dadurch wird keine Luft in den Fußraum geführt. Das kann zur Einschränkung des Heizkomforts führen.
  • Die Kontrollleuchte in der Taste E   leuchtet nach dem
    Einschalten, auch wenn nicht alle Bedingungen für die Funktion der Kühlanlage erfüllt sind. Damit wird die Kühlbereitschaft signalisiert, wenn es zur Erfüllung aller Bedingungen kommt
    Einleitende Informationen
    Die Kühlanlage arbeitet nur dann, wenn die Taste   E gedrückt ist und folgende Bedingungen erfüllt sind: Motor läuft; Außentemperatur über ca. +2 C; Gebl& ...

    Klimaanlage einstellen
    Empfohlene Grundeinstellungen der Bedienungselemente der Klimaanlage für die jeweiligen Betriebsarten: In Ländern mit hoher Luftfeuchtigkeit empfehlen wir, diese Einstellung nich ...

    Andere Materialien:

    Motor anlassen und abstellen
    ACHTUNG Das Lenkrad niemals während der Fahrt, sondern nur bei stehendem Fahrzeug einstellen! Einen Abstand zum Lenkrad von mindestens 25 cm B einhalten " Seite 60, Lenkradposition einstellen. Wenn Sie den Mindestabstand nicht einhalten, kann Sie das Airbag-System nicht sch&uu ...

    Multifunktionsgerät Move & Fun
    Abb. 74 Abdeckkappe der Öffnung für die Aufnahme des Multifunktionsgeräts Abb. 75 Aufnahme des Multifunktionsgeräts / Multifunktionsgerät Abdeckkappe ausbauen Einen Schlitzschraubendreher in die mit dem Pfeil gekennzeichnete Aussparung " Abb. 74 stecken un ...

    Fahrzeug außen pflegen und reinigen
    Themeneinführung Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung des Fahrzeugs. Die fachgerechte Pflege kann eine der Voraussetzungen für die Anerkennung von Gewährleistungsansprüchen bei Korrosionsschäden und Lackmängeln an der Karosserie se ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0039