Peugeot 107: Airbags - Sicherheit - Peugeot 107 BetriebsanleitungPeugeot 107: Airbags

Die Airbags dienen dazu, die Fahrzeuginsassen bei einem starken Aufprall optimal zu schützen.

Sie ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte mit Gurtkraftbegrenzer. Bei einem Aufprall registrieren und analysieren die elektronischen Sensoren die plötzliche Verzögerung des Fahrzeugs in den Aufprallerfassungsbereichen (siehe schematische Darstellung): Wird die Auslöseschwelle erreicht, entfalten sich die Airbags sofort und schützen die Fahrzeuginsassen.

Aufprallerfassungsbereiche

Peugeot 107 Betriebsanleitung
Aufprallerfassungsbereiche

  1. Frontalaufprallbereich
  2. Seitenaufprallbereich

Unmittelbar nach dem Aufprall entweicht das Gas aus den Airbags, so dass diese den Insassen weder die Sicht nehmen noch sie beim Aussteigen hindern. Die Airbags werden bei einem nicht sehr heftigen Aufprall, einem Aufprall von hinten und bei bestimmten Kehrtwendungen des Fahrzeugs nicht ausgelöst. In diesen Fällen bietet der Sicherheitsgurt optimalen Schutz; die Stärke eines Aufpralls hängt von der Art des Hindernisses und der Fahrzeuggeschwindigkeit zum Zeitpunkt des Aufpralls ab.

Die Airbags funktionieren nur bei eingeschalteter Zündung. Durch das Auslösen entsteht beim Aufblasen ein Knall.

Das aus den Kissen entweichende Gas kann leichte Reizungen hervorrufen.

    Sicherheitsgurte
    Schließen/Öffnen der Sicherheitsgurte Schließen/Öffnen der Sicherheitsgurte Ziehen Sie den Gurt zu sich hin und lassen Sie den Riegel im Gurtschloss einrasten. Prü ...

    Frontairbags
    Frontairbags Der Fahrerairbag befindet sich im Mittelteil des Lenkrades, der Beifahrerairbag im Armaturenbrett. Sie werden gleichzeitig ausgelöst, außer wenn der Beifahrerairbag deak ...

    Andere Materialien:

    Reserverad
    Abb. 105  Gepäckraum: Reserverad Das Reserverad befindet sich in einer Mulde unter dem Bodenbelag im Gepäckraum und ist mit einer Spezialschraube befestigt " Abb. 105. Vor dem Ausbau des Reserverads muss die Box mit dem Bordwerkzeug herausgenommen werden. Es ist wichtig ...

    Motorraumklappe öffnen und schließen
    Abb. 95 Motorraumklappe entriegeln Abb. 96 Motorraumklappe sichern Motorraumklappe öffnen Am Entriegelungshebel 1 unterhalb der Schalttafel in Pfeilrichtung ziehen Vor dem Öffnen der Motorraumklappe sicherstellen, dass die Scheibenwischerarme nicht von der Frontscheibe ...

    Fahrparameter
    Beispiele Bedeutung der gewählten Anzeige Gesamt-Kilometerzähler. Tages-Kilometerzähler. Fahrparameter. Verbrauchte Kraftstoffmenge. Verbrauchte Kraftstoffmenge seit Speicherrückstellung Mittlerer ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038