Ablagefächer in den vorderen Seitentüren 1
Sie dienen zur Unterbringung einer 1,5-Liter- Flasche.
Keinerlei Gegenstände im vorderen Fußraum unterbringen, besonders auf der Fahrerseite; sie könnten beim plötzlichen Bremsen unter das Bremspedal rutschen und dieses blockieren.
Ablagefach im Armaturenbrett 2
Je nach Fahrzeug, ist ein Ablagefach 3 vorhanden.
Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.
Handschuhfach
Zum Öffnen des Handschuhfachs, wenn es durch eine Klappe verschlossen ist, den Griff 4 anheben.
Die Handschuhfachklappe verfügt über Ablagefächer.
Ablagefach der Mittelkonsole 5
Flaschenhalter 6
Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.
Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!
Ablagefach der Mittelkonsole 7
Je nach Fahrzeug ist es durch einen Deckel 8 verschlossen.
Ablagefächer der Hintertür 9
In den Ablagefächern ist Platz für eine 1,5 Liter-Flasche.
Flaschenhalter 10
Achten Sie darauf, dass das im Getränkehalter befindliche Gefäß in Kurven oder bei Beschleunigungen und Bremsmanövern nicht überschwappen kann.
Bei heißen Getränken besteht neben dem Auslaufrisiko Verletzungsgefahr!
Ablagefächer der Mittelkonsole hinten 11
Achten Sie darauf, dass sich keine harten, schweren oder spitzen Gegenstände in "offenen" Ablagefächern befinden.
Diese könnten in Kurven oder bei einer starken Bremsung herausgeschleudert werden und Insassen verletzen.
Ablagefach unter der Rücksitzbank 12
Ablage an der Sonnenblende 13
Sie dient zum Anklemmen von Autobahntickets, Karten usw.
Sonnenblenden vorne
Klappen Sie die Sonnenblende 14 nach unten.
Make-up-Spiegel
Heben Sie den Deckel 15.
Achten Sie darauf, dass der Deckel des Make-up-Spiegels während der Fahrt geschlossen ist.Verletzungsgefahr!
Äussere Fahrzeugbeleuchtung
Standlicht
Drehen Sie den Ring 2, bis das
Symbol gegenüber der Markierung 3 steht.
Eine Kontrolllampe an der Instrumententafel
leuchtet auf.
Funktion Einschalten des Tagfahrlichts (nur Frontbeleuchtung)
Wenn das Fahrzeug damit ausgestattet ist,
schaltet sich das Tagfahrlicht be ...
Änderungen und Beeinträchtigungen am
Airbag-System
Bei Reparaturen und technischen Änderungen sind die Richtlinien von ŠKODA
einzuhalten.
Wir empfehlen, Änderungen und Reparaturen am vorderen Stoßfänger, den Türen,
den Vordersitzen, am Dachhimmel oder an der Karosserie von ŠKODA
Vertragspartnern
durchf&uum ...
Kofferraum
Verriegeln/Entriegeln
des Kofferraums mit dem Schlüssel *
Verriegeln/Entriegeln
des Kofferraums mit dem Schlüssel
Zum Öffnen schließen Sie das Schloss B
mit dem Schlüssel auf und heben Sie den
Kofferraumdeckel an.
Verriegeln/Entriegeln des Kofferraumes mit der Fernbe ...