Škoda Citigo: Wann werden die Airbags ausgelöst? - Beschreibung des Airbag-Systems - Airbag-System - Sicherheit - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Wann werden die Airbags ausgelöst?

Das Airbag-System ist nur bei eingeschalteter Zündung funktionsbereit.

Bei besonderen Unfallsituationen können sowohl die Front- als auch die Seitenairbags zugleich ausgelöst werden.

Bei leichten Frontal- und Seitenkollisionen, bei Heckkollisionen, Umkippen des Fahrzeugs oder Fahrzeugüberschlag werden die Airbags nicht ausgelöst.

Auslösungsfaktoren

Die für jede Situation zutreffenden Auslösungsbedingungen für das Airbag-System lassen sich nicht pauschal festlegen. Eine wichtige Rolle spielen beispielsweise Faktoren, wie Beschaffenheit des Gegenstands, auf den das Fahrzeug aufprallt (hart, weich), Aufprallwinkel, Fahrzeuggeschwindigkeit usw.

Entscheidend für die Auslösung der Airbags ist der auftretende Verzögerungsverlauf.

Das Steuergerät analysiert den Kollisionsverlauf und löst das jeweilige Rückhaltesystem aus. Bleibt die während der Kollision aufgetretene und gemessene Fahrzeugverzögerung unterhalb der im Steuergerät vorgegebenen Referenzwerte, werden die Airbags nicht ausgelöst, obwohl das Fahrzeug in Folge des Unfalls durchaus stark deformiert sein kann

Bei heftigen Frontalkollisionen erfolgt die Auslösung des:

  • Fahrer-Frontairbags;
  • Beifahrer-Frontairbags.

Bei heftigen Seitenkollisionen erfolgt die Auslösung des:

  • Seitenairbags auf der Unfallseite.

Falls es zu einem Unfall mit Airbagauslösung kommt:

  • leuchtet die Innenbeleuchtung (wenn der Schalter für die Innenbeleuchtung in der Türkontaktstellung steht);
  • wird die Warnblinkanlage eingeschaltet;
  • werden alle Türen entriegelt;
  • wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor unterbrochen.

Hinweis

Beim Aufblasen des Airbags wird ein grauweißes oder rotes, unschädliches Gas freigesetzt. Das ist völlig normal und lässt nicht auf einen Brand im Fahrzeug schließen.

    Einleitende Informationen
    Die Funktionsbereitschaft des Airbag-Systems wird elektronisch überwacht. Nach jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Airbag-Kontrollleuchte für einige Sekunden auf " Seite 18 ...

    Frontairbags
    Abb. 81 Sicherer Abstand zum Lenkrad ACHTUNG Für den Fahrer und Beifahrer ist es wichtig, einen Abstand von mindestens 25 cm zum Lenkrad bzw. zur Schalttafel einzuhalten " Abb. 81 A ...

    Andere Materialien:

    Fahrhinweise
    Themeneinführung Schweres Ladegut immer im Gepäckraum verstauen und dafür sorgen, dass die Rücksitzlehnen sicher in aufrechter Position eingerastet sind. Niemals das Fahrzeug überladen. Sowohl die Zuladung als auch die Verteilung der Last im Fahrzeug haben Auswirkungen a ...

    Einbau des Kindersitzes, Allgemeines
    Auf manchen Sitzplätzen dürfen keine Kindersitze angebracht werden. Die Abbildung auf der folgenden Seite zeigt Ihnen, wo Sie den Kindersitz montieren können. Es kann vorkommen, dass die aufgeführten Kindersitztypen nicht verfügbar sind. Bevor Sie einen anderen Kinde ...

    12 V Batterie
    12 V Batterie Die Batterie ist wartungsfrei. Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtig festgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten. Lesen Sie bei Arbeiten an der Batterie im Abschnitt "Praktische Informationen" nach, welche Vorsichts ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0041