Škoda Citigo: Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets - Pannenset - Selbsthilfe - Selbsthilfe - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets

Škoda Citigo / Škoda Citigo Betriebsanleitung / Selbsthilfe / Selbsthilfe / Pannenset / Vorarbeiten zur Benutzung des Pannensets

Vor der Benutzung des Pannensets müssen folgende Vorarbeiten durchgeführt werden:

  • Das Fahrzeug bei einer Reifenpanne möglichst weit vom fließenden Verkehr abstellen. Die Stelle sollte möglichst über einen ebenen und festen Untergrund verfügen.
  • Alle Mitfahrer aussteigen lassen. Während der Reifenreparatur sollten sich die Mitfahrer nicht auf der Straße aufhalten (stattdessen z. B. hinter den Leitplanken).
  • Den Motor abstellen und den Schalthebel in die Neutralstellung bzw. den Wählhebel des automatischen Getriebes in die P-Stellung stellen.
  • Die Handbremse fest anziehen.
  • Prüfen, ob die Reparatur mithilfe des Pannensets erfolgen kann " Seite 134, Pannenset
  • Das Pannenset aus dem Gepäckraum nehmen.
  • Den Aufkleber 2 " Abb. 113 auf die Schalttafel im Sichtfeld des Fahrers kleben.
  • Den Fremdkörper, z. B. Schraube oder Nagel, nicht aus dem Reifen entnehmen.
  • Die Ventilkappe abschrauben.
  • Mithilfe des Ventileinsatzdrehers 1 den Ventileinsatz herausschrauben und auf einen sauberen Untergrund (Lappen, Papier u. Ä.) legen.
    Bestandteile des Pannensets
    Abb. 113 Bestandteile des Pannensets Das Pannenset besteht aus folgenden Bestandteilen: Ventileinsatzdreher Aufkleber mit der Geschwindigkeitsangabe "max. 80 km/h" bzw. "max. 50 mph" Ei ...

    Reifen abdichten und aufpumpen
    Reifen abdichten Die Reifenfüllflasche 10 " Abb. 113 einige Male kräftig hin und her schütteln. Den Einfüllschlauch 3 fest im Uhrzeigersinn auf die Reifenfüllflasche ...

    Andere Materialien:

    Allgemeines
    Bordcomputer 1 Er umfasst folgende Funktionen: zurückgelegte Fahrstrecke; Fahrtdaten; Alle diese Funktionen werden auf den folgenden Seiten beschrieben. Anzeigen-Wähltasten 2 und 3 Durch kurzes und wiederholtes Drücken der Tasten können Sie folgende Informat ...

    Fragen und Antworten
    Wenn beim Umgang mit dem Fahrzeug der Verdacht einer vermeintlichen Fehlfunktion oder Beeinträchtigung am Fahrzeug besteht, vor dem Aufsuchen eines SEAT-Händlers oder Fachbetriebs folgende Hinweise lesen und beachten. Zusätzlich können die Stichworteinträge „Besonderhei ...

    Scheibenwischerblatt der Heckscheibe auswechseln
    Abb. 31 Scheibenwischerblatt der Heckscheibe Scheibenwischerblatt abnehmen Den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe anheben und das Scheibenwischerblatt geringfügig in Richtung Scheibenwischerarm, Pfeil A " Abb. 31 kippen. Den Scheibenwischerarm mit einer Hand am oberen Teil h ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038