Škoda Citigo: Kurzstrecken vermeiden - Wirtschaftlich und umweltbewusst fahren - Fahrhinweise - Škoda Citigo BetriebsanleitungŠkoda Citigo: Kurzstrecken vermeiden

Skoda Citigo. Abb. 92 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen
Abb. 92 Kraftstoffverbrauch in l/100 km bei verschiedenen Temperaturen

Kurzstrecken kosten verhältnismäßig viel Kraftstoff. Deshalb empfehlen wir, bei kaltem Motor Strecken unter 4 km zu vermeiden.

Der kalte Motor verbraucht direkt nach dem Start den meisten Kraftstoff. Nach etwa einem Kilometer sinkt der Verbrauch auf ca. 10 l/100 km. Der Verbrauch normalisiert sich, wenn der Motor und der Katalysator die Betriebstemperatur erreicht haben.

Entscheidend ist in diesem Zusammenhang auch die Umgebungstemperatur. Die Abbildung " Abb. 92 zeigt den unterschiedlichen Kraftstoffverbrauch nach Abfahren einer bestimmten Strecke einmal bei einer Temperatur von +20 C und einer Temperatur von -10 C. Ihr Fahrzeug hat im Winter einen höheren Kraftstoffverbrauch als im Sommer.

Reifenfülldruck beachten

Der richtige Reifenfülldruck spart Kraftstoff.

Immer auf den richtigen Reifenfülldruck achten. Durch einen zu geringen Fülldruck erhöht sich der Rollwiderstand. Dadurch steigt nicht nur der Kraftstoffverbrauch, auch der Reifenverschleiß nimmt zu und das Fahrverhalten verschlechtert sich.

Der Reifenfülldruck ist immer am kalten Reifen zu prüfen.

    Regelmäßige Wartung
    Ein schlecht eingestellter Motor verbraucht unnötig viel Kraftstoff. Durch regelmäßige Wartung Ihres Fahrzeugs in einem Fachbetrieb wird eine Voraussetzung für kraftstoffspa ...

    Unnötigen Ballast vermeiden
    Der Transport von Ballast kostet Kraftstoff. Jedes Kilogramm mehr Gewicht erhöht den Kraftstoffverbrauch. Es lohnt sich ein Blick in den Gepäckraum, um unnötigen Ballast zu vermeide ...

    Andere Materialien:

    Allgemeine Hinweise
    In diesem Abschnitt finden Sie wichtige Informationen, Tipps und Hinweise zum Thema passive Sicherheit in Ihrem Fahrzeug. Wir haben hier alles zusammengefasst, was Sie beispielsweise über die Sicherheitsgurte, Airbags, Kindersitze und Sicherheit von Kindern wissen sollten. Bitte befolgen Sie ...

    Öffnen
    Schlüssel mit Fernbedienung Schlüssel mit Fernbedienung Verriegeln des Fahrzeugs Entriegeln des Fahrzeugs Zentrales Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs (von innen) Zentrales Ver-/Entriegeln des Fahrzeugs (von innen) C. Drücken/Ziehen Sie die Taste an der Fahrertür, u ...

    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren
    Kraftstoffqualität für Benzinmotoren Die Benzinmotoren sind so konzipiert, dass sie mit den Biokraftstoffen für Benzinmotoren vom Typ E10 oder E24 (mit 10 % oder 24% Ethanol) gemäß den europäischen Normen EN 228 und EN 15376 betrieben werden können. Kra ...

    Betriebsanleitung für Autos


    © 2014-2025 Copyright www.atechde.com 0.0038