In Abhängigkeit von Umfang der Sonderausstattung, Fahrweise, Verkehrssituation, Witterungseinflüssen und Fahrzeugzustand können sich bei der Benutzung des Fahrzeugs in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen.
Innerorts
Die Messung des Zyklus innerorts beginnt mit einem Kaltstart des Motors. Anschließend wird Stadtfahrbetrieb simuliert.
Außerorts
Beim Zyklus außerorts wird dem Fahralltag entsprechend das Fahrzeug in allen Gängen mehrfach beschleunigt und abgebremst. Die Fahrgeschwindigkeit variiert dabei zwischen 0 und 120 km/h.
Kombiniert
Die Berechnung des kombinierten Kraftstoffverbrauchs erfolgt mit einer Gewichtung von etwa 37 % für den Zyklus innerorts und 63 % für den Zyklus außerorts.
Abmessungen
Spezifikation und Motorölfüllmenge
Werkseitig wurde der Motor mit hochwertigem Öl befüllt, das ganzjährig - außer in extremen Klimazonen - verwendet werden kann.
Beim Nachfüllen können verschiedene Öle untereinander gemischt werden.
Selbstverständlich werden Motoröle weiterentwickelt. Deshalb entsprechen die Angaben in dieser Betriebsanleitung dem Stand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses.
Die ŠKODA Vertragspartner werden von ŠKODA über aktuelle Änderungen informiert.
Deshalb empfehlen wir, den Ölwechsel von einem ŠKODA Vertragspartner durchführen zu lassen.
Die nachstehend angegebenen Spezifikationen (VW-Normen) können einzeln oder gemeinsam mit anderen Spezifikationen auf dem Behälter stehen.
Die Ölfüllmengen sind inkl. Ölfilterwechsel angegeben. Den Ölstand bei der Befüllung prüfen, nicht zu viel einfüllen. Der Ölstand muss zwischen den Markierungen liegen " Seite 113, Motorölstand prüfen.
Spezifikationen und Füllmenge (in l)
Hinweis
1,0 l/44 kW Motor - EU5 150
1,0 l/55 kW Motor - EU5
ŠKODA arbeitet ständig an der Weiterentwicklung aller Typen und Modelle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass deshalb jederzeit Änderungen des Lieferumfangs in Form, Ausstattung und Technik möglich sind. Die Angaben über Lieferumfang, Aussehen, Leistungen, Maße, Gewichte, Kraftstoffverbrauch, Normen und Funktionen des Fahrzeugs entsprechen dem Informationsstand zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses. Einige Ausstattungen setzen eventuell erst später ein (Informationen werden von örtlichen ŠKODA Vertragspartnern bereitgestellt) oder werden nur auf bestimmten Märkten angeboten. Aus den Angaben, Abbildungen und Beschreibungen dieser Anleitung können keine Ansprüche hergeleitet werden.
Nachdruck, Vervielfältigung, Übersetzung oder eine andere Nutzung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung von ŠKODA nicht gestattet.
Alle Rechte nach dem Urheberrechtsgesetz bleiben ŠKODA ausdrücklich vorbehalten.
Änderungen vorbehalten.
Herausgegeben von: ŠKODA AUTO a.s.
ŠKODA AUTO a.s 2012
Auch Sie können etwas für die Umwelt tun!
Der Kraftstoffverbrauch Ihres ŠKODA und die damit verbundenen Schadstoffemissionen werden in entscheidendem Maße von Ihrer Fahrweise bestimmt.
Der Geräuschpegel und der Fahrzeugverschleiß hängen von der Weise ab, wie Sie mit Ihrem Fahrzeug umgehen.
Wie Sie Ihr Fahrzeug ŠKODA mit größtmöglicher Rücksicht auf die Umwelt benutzen und gleichzeitig sparsam fahren können, lesen Sie in dieser Betriebsanleitung.
Außerdem widmen Sie bitte Ihre Aufmerksamkeit den Teilen
der Betriebsanleitung, die nachfolgend gekennzeichnet
sind.
Arbeiten Sie mit uns zusammen - zum Wohl der Umwelt.
Zusätzliche rückhaltesysteme
Die nachfolgenden Anweisungen sollen verhindern, dass das Entfalten des
airbag in einer Unfallsituation behindert wird bzw. dass
Verletzungen durch den selbst auftreten.
Der Airbag ist so konstruiert, dass er eine ergänzende Maßnahme zur
Funktion der Sicherheitsgurte darstellt. airb ...
Kenndaten
A. Typenschild
Nummer der EG-Betriebserlaubnis
Fahrgestellnummer
Zulässiges Gesamtgewicht
Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
Zulässige Achslast vorn
Zulässige Achslast hinten
Lackreferenz
Dreitürer
B. Seriennummer
Sie ist in den Querträg ...
Einstellen der Scheinwerfer
Bei eingeschalteter Zündung, den Schalter
1 betätigen
A Abschalten
B Intervallschaltung.
Je nach Fahrzeug bleiben die Scheibenwischer
zwischen zwei Wischbewegungen
einige Sekunden stehen. Die Wischintervalle
lassen sich durch Drehen des
Rings 2 verändern.
C la ...