ACHTUNG
Hinweis
Eine geschlossene, aber nicht verriegelte Gepäckraumklappe wird beim Anfahren, ggf. bei einer Geschwindigkeit über etwa 9 km/h automatisch verriegelt. Nach dem Anhalten und Öffnen der Tür wird diese wieder entriegelt.
Gepäckraumklappe
Abb. 15 Gepäckraumklappe
Klappe bei Fahrzeugen ohne Fernbedienung entriegeln
Klappe bei Fahrzeugen mit Fernbedienung entriegeln
Klappe mit dem Funkschlüssel entriegeln und entrasten
Gepäckraumklappe öffnen
Gepäckraumklappe schließen
Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Abb. 16 Notentriegelung der Gepäckraumklappe
Liegt ein Fehler in der Zentralverriegelung vor, kann die Gepäckraumklappe manuell entriegelt werden.
Gepäckraumklappe entriegeln
Einleitende Informationen
Das Hoch- und Herunterschalten geschieht automatisch. Das Getriebe kann aber
auch in den Tiptronic-Betrieb M umgeschaltet werden. Dieser Betrieb ermöglicht,
die Gänge manuell zu schalten
Der Motor kann nur in der Stellung N, bei durchgetretenem Bremspedal
angelassen
werden.
Beim P ...
Innenraum pflegen und reinigen
Themeneinführung
Moderne Bekleidungsstoffe, wie z. B. dunkler Jeansstoff, besitzen teilweise
keine ausreichende Farbechtheit. Vor allem bei hellen Sitzbezügen (Stoff
oder Leder) können durch Abfärben dieser Bekleidungsstoffe deutlich sichtbare
Verfärbungen entstehen, auc ...
Zu den vorderen Sicherheitsgurten
Je nach Fahrzeug können diese bestehen
aus:
Gurtstraffern der Aufrollvorrichtung
für die vorderen Sicherheitsgurte;
Gurtkraftbegrenzer
Frontairbags der Fahrer- und Beifahrerseite.
Die Rückhaltesysteme funktionieren bei
einem Frontaufprall einzeln oder zusammen.
Je na ...