Abb. 14 Funkschlüssel
Fahrzeug entriegeln
Fahrzeug verriegeln
Safesicherung deaktivieren
Gepäckraumklappe entriegeln
Schlüsselbart herausklappen
Schlüsselbart einklappen
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt. Wird das Fahrzeug mit der Taste 1 entriegelt und innerhalb der nächsten 30 Sekunden keine Tür oder die Gepäckraumklappe geöffnet, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch wieder und die Safesicherung wird wieder aktiviert.
Diese Funktion verhindert ein unbeabsichtigtes Entriegeln des Fahrzeugs.
Anzeige der Verriegelung
Die richtige Verriegelung des Fahrzeugs wird durch einmaliges Blinken der Blinkleuchten angezeigt.
Wenn nach dem Verriegeln des Fahrzeugs Türen oder die Gepäckraumklappe geöffnet sind, blinken die Blinkleuchten erst nach deren Schließung.
ACHTUNG
Bei verriegelten Fahrzeugen mit aktivierter Safesicherung dürfen keine Personen im Fahrzeug zurückbleiben, da von innen weder die Türen entriegelt noch die Fenster geöffnet werden können. Die verriegelten Türen erschweren Helfern im Notfall, in das Fahrzeuginnere zu gelangen - Lebensgefahr!
Hinweis
Schlüssel, Verriegelung
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem
abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüssels
muss die Schlüsselnummer angegeben
werden, da dieser ein Bestandteil
der Wegfahrsperre ist.
Schlösser.
Funkfernbedien ...
Übersicht der Fahrertür
Abb. 4 Übersicht der Bedienungselemente in der Fahrertür.
Legende zur Abb. 4:
1. Taste zum Bedienen des elektrischen Fensterhebers in der
Fahrertür
2. Türöffnungshebel
3. Kontrollleuchte der Safesicherung
4. Drehknopf zum Einstellen der Auß ...
Blinker- und Fernlichthebel
Abb. 24 Blinker- und Fernlichthebel
Mit dem Blinker- und Fernlichthebel werden auch das Parklicht und die
Lichthupe
bedient.
Blinklicht rechts und links
Den Hebel nach oben A " Abb. 24 bzw. nach unten B drücken.
Möchte man nur dreimal blinken (sogenanntes Komfortblinken), ...