Der rote Skalabereich des Drehzahlmessers 5 " Abb. 3 kennzeichnet den Bereich, in dem das Motorsteuergerät beginnt, die Motordrehzahl zu begrenzen. Das Motorsteuergerät begrenzt die Motordrehzahl auf einen sicheren Grenzwert.
Vor Erreichen des roten Bereichs der Drehzahlmesserskala in den nächsthöheren Gang schalten.
Um die optimale Motordrehzahl aufrechtzuerhalten, ist Folgendes zu beachten " Seite 12, Gangempfehlung.
Hohe Motordrehzahlen während der Einfahrtzeit und bevor der Motor auf Betriebstemperatur erwärmt ist, vermeiden.
Umwelthinweis
Rechtzeitiges Hochschalten hilft den Kraftstoffverbrauch zu senken, vermindert das Betriebsgeräusch, schont die Umwelt und kommt der Lebensdauer und Zuverlässigkeit des Motors zugute.
Multimedia-Geräte
Das Vorhandensein und der Einbauort
dieser Ausstattungselemente sind vom
Fahrzeug abhängig.
Multimedia-Touchscreen;
Bedieneinheit am Lenkrad;
Sprachsteuerung;
Multimedia-Anschlüsse;
Mikrofon.
Telefonhalterung.
Benutzen des Telefons
Wir weisen darauf hin, dass
die g ...
Frontscheinwerfer
Abb. 120 Scheinwerfer links - Motorraum: Anordnung / Lampenausbau
Vor dem Lampenwechsel im Frontscheinwerfer die Motorraumklappe öffnen
Glühlampenanordnung im Frontscheinwerfer
Blinklicht vorn
Abblendlicht und Fernlicht
Standlicht und Tagfahrlicht
Glühlampe für B ...
Funktion der Frontairbags
Abb. 83 Gasgefüllte Airbags
Werden die Airbags ausgelöst, füllen sich die Airbags mit Treibgas und
entfalten
sich vor dem Fahrer und Beifahrer " Abb. 83. Beim Eintauchen in den voll
aufgeblasenen
Airbag wird die Vorwärtsbewegung des Fahrers und Beifahrers gedämpft ...